Die günstigste und zuverlässigste Google Veo 3 API-Lösung für AI-Video-Generierung
Google Veo 3 API Preisvergleich
Offizieller Zugang zu Google Veo 3 & Preise für Vertex AI
Google bietet Zugang zu Veo 3 über AI-Abos: Pro-Plan für 19,99 $/Monat mit Veo 3 Fast und Ultra-Plan für 249,99 $/Monat mit vollem Veo 3-Zugang. Für die direkte Integration berechnet Google Cloud Vertex AI API 0,75 $ pro Sekunde für Veo 3 mit Audio. Hinweis: Veo 3 befindet sich aktuell in der Vorschauphase auf Vertex AI undRe-editierte Übersetzung ist daher nur für eine begrenzte Zahl von Nutzern und Entwicklern verfügbar.
Preisübersicht für die Veo 3 API bei Drittanbietern
Verschiedene Plattformen bieten Zugang zur Veo 3 API zu unterschiedlichen Konditionen an. Die Preise hängen meist von der Videolänge und der Einbindung von Audio ab. Hier ein Überblick: Fal.ai: Veo 3 mit Audio für 0,75 $ pro Sekunde. Replicate: Google / Veo-3 für 0,75 $ pro Sekunde (8 Sek. Video mit Audio: 6,00 $). AIMLAPI: Veo 3 mit Audio für 0,788 $ pro Sekunde (ca. 6,30 $ für 8 Sek.). Pollo AI: Bietet Veo 3 (8 Sek., mit Audio) über Credits an, ca. 6,00 $ für 8 Sek.
Preiswerte Veo 3 API bei Kie.ai: ab 0,40 $ pro Video
Kie.ai bietet sowohl die Veo 3 AI API als auch die Veo 3 Fast API an und nutzt dafür ein flexibles Creditsystem (0,005 $ pro Credit) für eine kosteneffiziente Videoerstellung. Veo 3 Fast Video (8 Sek., mit Audio): nur 0,30 $ (60 Credits) Veo 3 Quality Video (8 Sek., mit Audio): nur 2,00 $ (400 Credits) Damit sparen Sie über 60 % im Vergleich zu Plattformen wie Replicate und Fal.ai – und machen die Integration der Veo 3 API zu einer kostengünstigen Lösung für Entwickler und Content Creator.
Veo 3 API-Plattformen 2025 — Preis- und Funktionsvergleich
Kurzer Preisvergleich der Veo 3 API (AI Video Generation) für ein 8-Sekunden-Video mit Audio auf führenden Plattformen. Kie.ai bietet die kostengünstigste Option – deutlich günstiger als Anbieter wie Replicate und Fal.ai.
Plattform | Preis pro 8-Sekunden-Video (mit Audio) | Preis pro Sekunde (mit Audio) | Unterstützt die Veo 3 Fast API |
---|---|---|---|
Kie.ai (Veo 3 Fast) | 0,30 $ | 0,05 $ | Ja |
Kie.ai (Veo 3 Quality) | 2,00 $ | 0,25 $ | Ja |
Replicate.com | 6,00 $ | 0,75 $ | - |
Fal.ai | 6,00 $ | 0,75 $ | - |
AIMLAPI | 6,30 $ | 0,79 $ | - |
Hauptfunktionen der Veo 3 AI API von kie.ai
Integrierte Audiogenerierung
Veo 3 ist das erste KI-Videogenerierungsmodell, das hochwertigen, synchronisierten Ton erzeugt – inklusive Dialogen, Soundeffekten und Umgebungsgeräuschen. Exakte Lippen-Synchronisation sorgt dafür, dass Dialoge präzise zu den Lippenbewegungen der Charaktere passen und so ein immersives Audio-Video-Erlebnis entsteht.
Hochwertige Videoausgabe
Beeindruckende 1080p-Videos mit hoher Schärfe, realistischen Physik-Effekten und dynamischen Kamerabewegungen produzieren. Ob Renaissancepalast oder belebte Stadtstraße – Veo 3 sorgt auch bei komplexen Beschreibungen für visuelle Konsistenz.
Intelligentes Szenenverständnis
Dank seines tiefen Verständnisses realer Physik simuliert Veo 3 realistische Bewegungen, Spiegelungen und Lichtverhältnisse. Bei mehreren Charakteren und komplexen Szenen liefert es flüssige, hochwertige Ergebnisse mit wenigen Artefakten.
Text-zu-Video- und Bild-zu-Video-Generierung
Veo 3 erstellt Videos sowohl aus Text- als auch aus Bild-Prompts und bietet so hohe Flexibilität bei der Videoproduktion. Es unterstützt Videos mit einer Länge von über einer Minute – ideal für kurze Clips bis hin zu kompletten Werbespots.
So nutzen Sie die Veo 3 AI API von kie.ai
Schritt 1: API-Zugang
Registrieren Sie sich oder melden Sie sich bei kie.ai an, um Zugriff auf die Veo 3 API zu erhalten. Nach der Einrichtung erhalten Sie Ihre API-Schlüssel, mit denen Sie die KI-Video-Generierung in Ihre Projekte integrieren können.
Schritt 2: Prompt erstellen
Beschreiben Sie die gewünschte Szene per Text- oder Bild-Prompt. Veo 3 verarbeitet Ihre Eingabe und erzeugt ein Video mit synchronisiertem Ton, passenden visuellen Elementen und realistischer Physik.
Schritt 3: Anpassen und Verfeinern
Nutzen Sie die eingebauten In-Video-Bearbeitungsfunktionen, um Ihr generiertes Video zu optimieren: passen Sie einzelne Elemente an, stimmen Sie den Ton fein ab oder verfeinern Sie das Ergebnis mit neuen Texteingaben.
Für wen die Veo 3 AI API von kie.ai geeignet ist
Filmemacher und Content Creator
Professionelle Filmemacher und Content Creator können mit der Veo 3 API kinoreife Videos erstellen — ohne die hohen Kosten und den Aufwand klassischer Produktionen. Realistische Szenen mit integriertem Audio eröffnen neue Möglichkeiten fürs Storytelling.
Marketingagenturen und Werbetreibende
Marketingteams können die Veo 3 API nutzen, um auffällige und wirkungsvolle Werbevideos zu erstellen. Die Möglichkeit, Videos aus Text- oder Bild-Prompts zu generieren, ermöglicht schnelle Prototypen und individuelle Anpassungen an Kundenwünsche.
Lehrkräfte und E-Learning-Plattformen
Lehrkräfte und E-Learning-Plattformen können mit der Veo 3 API Lernvideos mit eindrucksvollen Audio- und Videoelementen erstellen. So lassen sich komplexe Konzepte und Szenarien anschaulich und verständlich vermitteln.
App-Entwickler und Game-Designer
Game-Designer und App-Entwickler können Veo 3 nutzen, um Trailer, Werbevideos und filmreife Intros zu erstellen. Die Text-zu-Video- und Bild-zu-Video-Funktionen eignen sich ideal, um spielbezogene Inhalte zu generieren — ohne aufwändige klassische Videoproduktion.
Kundenstimmen zur Veo 3 API von kie.ai
Veo 3 hat meine Videoproduktion grundlegend verändert. Die Audiosynchronisation ist perfekt, und die realistischen Aufnahmen lassen meine Inhalte auch ohne komplettes Filmteam professionell wirken.
Sarah Johnson
Content CreatorDiese KI-API ist ein echter Meilenstein für unsere Werbekampagnen. Wir können jetzt in wenigen Minuten überzeugende Videoanzeigen erstellen – mit perfekt abgestimmtem Ton und Bild. Unser Team arbeitet dadurch deutlich effizienter.
John Doe
Marketing DirectorVeo 3 ist ideal für die Erstellung von Lerninhalten. Ich kann realistische und ansprechende Unterrichtsvideos mit Leichtigkeit erstellen, und die Audiointegration macht sie für Lernende noch fesselnder.
Emma Lee
E-Learning-Content-EntwicklerAls Filmemacher bin ich beeindruckt, wie gut Veo 3 komplexe Szenen umsetzt. Das Detailniveau in den generierten Videos – von der Beleuchtung bis zu den Hintergrundgeräuschen – setzt neue Maßstäbe.
Michael Richards
Filmemacher
FAQ zur Veo 3 AI API von kie.ai
Was ist die Veo 3 API?
Die Veo 3 API ist eine leistungsstarke Lösung zur Erstellung hochwertiger Video- und Audioclips. Mithilfe moderner KI lassen sich realistische Videos aus Texteingaben oder Bildvorlagen generieren – inklusive synchronisierter Dialoge, Soundeffekte und Umgebungsgeräusche.
Wie integriere ich die Veo 3 API in mein Projekt?
Sie können Veo 3 integrieren, indem Sie sich bei kie.ai registrieren, API-Zugangsdaten anfordern und die verfügbaren API-Endpunkte nutzen. Eine ausführliche Dokumentation begleitet Sie Schritt für Schritt durch die Integration.
Kann ich die Veo 3 AI API zur Videobearbeitung nutzen?
Ja — Veo 3 bietet In-Video-Bearbeitungsfunktionen, mit denen Sie generierte Inhalte anpassen und optimieren können. Sie können Videoelemente ändern, Audiotracks bearbeiten und sogar neue Szenen aus Texteingaben oder Beschreibungen erzeugen.
Welche Arten von Inhalten kann ich mit der Veo 3 AI API erstellen?
Mit Veo 3 lassen sich vielfältige Inhalte erstellen – von Kurzfilmen und Werbespots über Lernvideos bis hin zu Social-Media-Content. Dank der Flexibilität sind detailreiche Szenen, realistische Bewegungen und synchronisierter Ton möglich.
Welche Systemanforderungen hat Veo 3?
Sie brauchen eine stabile Internetverbindung und eine Plattform, die API-Anfragen senden kann. Da die API cloudbasiert ist, sind keine speziellen Hardwareanforderungen erforderlich.
Ist die Veo 3 AI API für alle Nutzer verfügbar?
Derzeit ist die Veo 3 AI API für Gemini Ultra-Abonnenten verfügbar; eine breitere Verfügbarkeit ist geplant.
Was ist der Unterschied zwischen der Veo 3 Fast/Turbo API und der Veo 3 Quality API?
Der Fast/Turbo-Modus von Veo 3 ermöglicht deutlich schnellere Videoerstellung zu einem Bruchteil der Kosten des Quality-Modus und unterstützt weiterhin synchronisierten Ton. Er eignet sich ideal für die schnelle Produktion großer Videomengen, während der Quality-Modus auf höchste Bildqualität für Premium-Projekte ausgelegt ist.